Besuch vom Buchstabentheater

Juhuuu, ein Theaterstück und das bei uns in der Leseinsel!

Am 23.3.23 kamen die 2. Klassen in den Genuss des “Buchstabentheaters” mit Karla Andrä.

Bei diesem Theaterstück wurde viel gelacht, gereimt und gesungen! Das Publikum durfte sogar selbst mitmachen und alle Kinder waren mit großer Freude dabei!

Vielen Dank an die Freunde der Stadtbücherei und Karla Andrä!

 Buchstabentheater_1.JPG

 

Tschamp Ferienprogramm

Am 21. März hat uns das Tschamp-Känguru besucht!

Das Känguru hat alle Kinder eingeladen in den Osterferien am Ferienprogramm vom 3.4. bis zum 6.4. teilzunehmen.
Vom Breakdance über Graffiti ist alles mögliche geboten.

Viel Spaß allen Kindern und Familien, die dann auch zum Familienfest (6. April) kommen!

 2023_Tschamp.JPG

Spendenaktion Erdbeben Syrien und Türkei

Wir wollen etwas tun!
Die Nachrichten aus der Türkei und Syrien haben alle Klassen sehr beschäftigt und der Wunsch zu helfen war bei den Kindern groß.
Nach dem schlimmen Erdbeben in der Türkei und in Syrien hat sich die Schulfamilie entschieden in Aktion zu treten und hat einen Kuchenverkauf organisiert. Es haben sich sehr viele Familien mit leckeren Kuchen und Muffins beteiligt. 

Dank der Hilfe der Familien der Kinder der Werner-Egk-Grundschule konnten 1362€ Spende gesammelt werden!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Spendenaktion_für_die_Türkei_Syrien.jpeg

 

Spendenaktion_für_die_Türkei_Syrien_2.jpeg 

 

Besuch in der Stadtbücherei

Unsere Leseinsel aber auch die Stadtteilbücherei ist unserer 2a und 2b schon bekannt und wird auch fleißig genutzt.
Aber es geht noch größer mit noch mehr Büchern, noch mehr CDs und Filmen! Deshalb sind wir auf Entdeckungstour in die Stadtbücherei gegangen.

Und dann war auch noch der Büchereischatz in Gefahr! Da haben sich unsere Kinder nicht zweimal bitten lassen und haben sich als Detektive auf die Scuhe gemacht! Natürlich hat sich die Hilfe gelohnt und zum Schluss ist auch noch genug Lesezeit übrig geblieben!

Vielen Dank an die Stadtbücherei für die spannende Führung!

2022_02_Stadtbücherei.JPG

 

2022_02_Stadtbücherei_02_1.jpg 

 

2022_02_Stadtbücherei_01.jpg 

Sei ein Licht für andere!

"Sei ein Licht für andere!" unter diesem Zuspruch stand unser diesjährige Weihanchtsgottesdienst.

In der Aula haben die Kinder gemeinsam die Weihnachtsgeschichte gehört, gesungen und sogar einen Lichtertanz bestaunt.
Was macht unsere Welt eigentlich dunkel und belastet uns? Dazu hat eine Religionsgruppe ihre Gedanken präsentiert. Gleich danach hat aber eine helle Fürbitten-Kerze die dunklen Gedanken erhellt und die Botschaft der Weihanchtsgeschichte strahlen lassen.

Wir wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und entspannte Feiertage!

2022_12_Weihnachtsgottesdienst_1.JPG  2022_12_Weihnachtsgottesdienst_2.JPG.png 2022_12_Weihnachtsgottesdienst_3.JPG

Frohe Weihnachten nach Rumänien

 

In den Klassen der Werner-Egk-Grundschule wurde in den letzten Tagen fleißig gemalt, gesammelt und gepackt! Da das Weihnachtsfest für viele Familien in Rumänien nicht sorgenfrei ist, haben wir uns der Glücksbringer-Aktion angeschlossen. Dank der vielen Spenden konnten wir mehr als 40 Pakete packen! Unter unserem Weihnachtsbaum haben die Geschenke bereits eine weihnachtliche Stimmung gezaubert und nicht selten stand man bewundernd davor. Noch viel mehr Freude wird es aber sicherlich auf die Gesichter der Beschenkten zaubern! Deshalb waren die Kinder auch mit Begeisterung dabei als der LKW der Malteser vor der Schultür stand und es hieß: Einladen! Frohe Weihnachten allen!

 

Glücksbringer_1.jpg

Glücksbringer_2.jpg  Glücksbringer_3.jpg 

Nikolaus Besuch an der Schule

 

2022_12_06_Nikolaus.jpg  

Am Nikolaustag hat es an den Klassenzimmertüren der 1.Klassen geklopft und niemand anderes als der Nikolaus stand davor!

Mit viel Lob und einer Tüte mit Süem aber auch Gesundem hat er den Kindern eine Freude gemacht. Auch die Größeren bei uns im Haus durften sich über einen riesigen Sack voller Geschenke für die Klasse freuen!

Unser Dank gilt dabei den fleißigen Tütenpackern des Elternbeirats!

Vorlesetag

Vorlesetag_1_1.jpg

Der Vorlesetag im Schuljahr 2022/23 stand unter dem Motto „Gemeinsam einzigartig“.

Von sehr engagierten Mitglieder*innen unserer Schulfamilie wurde in jeder Jahrgangsstufe ein altersgemäßes Bilderbuch passend zum Thema vorgetragen. Die Schüler*innen hörten sehr aufmerksam zu und brachten beim anschließenden Gespräch viele tolle Gedanken zum Thema „Einzigartigkeit“ ein.

Als bleibende Erinnerung wuchs aus den Handabdrücken der Kinder ein Baum, der im Schulhaus bestaunt werden kann. 

Verkehrserziehung in den 2. Klassen

polizeitmuetze-26392.jpg   

Was passiert eigentlich bei einem Unfall, wenn ich ohne Kindersitz im Auto bin? Wie gehe ich sicher über die Straße? Warum ist es den Erwachsenen so wichtig, dass alle im Auto angeschnallt sind? Und wo rufe ich an, wenn doch mal etwas passiert?

Für all diese Fragen und noch viele mehr stand heute Herr Wyzgala den 2. Klässlern Rede und Antwort. Durch Nachspielen lernten die Kinder, dass erst durch den Kindersitz der Sicherheitsgurt seinen Zweck voll erfüllt, wo und wie man sicher über die Straße kommt und welche Kleidung dich im Straßenverkehr besser sichtbar macht. Eine noch so kurzen Fahrt zur Eisdiele wird ab jetzt mit Sicherheit nur mit Kindersitz und Anschnallen zurück gelegt! Vielen Dank für die tollen Erklärungen und vielen Tipps!

Die Klasse 3e macht Mathematik im Dom

Die Klasse 3e machte im November 2022 einen Ausflug in den Augsburger Dom. Dort lernten die Kinder im Rahmen der „Erlebnispädagogik in der Kirche“ ganz viel zur Orientierung im Raum. Wir lasen Pläne, schauten uns ein Modell des Doms an und erkundeten in zehn Stationen den Dom und lösten dabei spannende Rätsel. Wenn ihr wissen wollt, warum der Dom eine Kathedrale ist, fragt gerne in der 3e nach. Wir können euch das jetzt erklären.

Erlebnispäd 3e 2 Erlebnispäd 3e 1 Erlebnispäd 3e 3